Französische Olivenölseife 100g, Duftnote Rose

5,95 €*
% 6,95 €* (14.39% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 4 - 7 Tage
Olivenölseife mit Rosenduft – zarte Pflege und blumiger Genuss.
Diese Seife wird in Frankreich produziert und ist eine Naturseife auf rein pflanzlicher Basis.
Verwöhne deine Haut mit unserer hochwertigen Olivenölseife, veredelt durch den sanften und eleganten Duft der Rose. Diese Naturseife basiert auf reinem Olivenöl und ist besonders schonend für empfindliche und trockene Haut.
Sie spendet intensiv Feuchtigkeit, unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und sorgt für ein weiches, geschmeidiges Hautgefühl. Lass deine Sinne vom zarten Rosenduft umhüllen und lass dir ein luxuriöses Pflegeerlebnis schenken.
Unsere Olivenölseife ist frei von künstlichen Duft- und Farbstoffen, umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt – perfekt für eine natürliche, schonende Reinigung.
Erlebe die Kombination aus sanfter Hautpflege und dem romantischen Duft frischer Rosen, ideal für deine tägliche Pflegeroutine!
Maße: 9 x 5 x 2,5 cm
Inhaltsstoffe der Seifen lt. Herstellerangaben:
ROSE PETALS: SODIUM RAPESEEDATE, SODIUM COCOATE, AQUA (WATER), GLYCERIN, PARFUM (FRAGRANCE), ROSA CENTIFOLIA FLOWER, ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL, SODIUM CHLORIDE, SODIUM CHLORIDE E190DITION, CIIDICONAS 77189 HYDROXIDE, SODIUM LAURETH SULPHATE O-PHENYLPHENOL, ANYSIS ALCOHOL, COUMARIN
Nachhaltigkeit: | 100% nachwachsende Rohstoffe, Vegan |
---|
Olivenholz erleben - das ist Qualität made in Germany.
Der Familienbetrieb mit rund 20 Mitarbeitern sitzt im Hamburger Umland und stellt seine Produkte mit viel Liebe und Sorgfalt größtenteils von Hand her.
Der nachhaltige, umsichtige Umgang mit dem Rohstoff Holz wird hier besonders groß geschrieben.
Wir lieben die Produkte von "Olivenholz erleben", denn sie sind nicht nur wunderschön, sondern stehen auch für eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
Olivenholz-erleben GmbH • Hinter den Höfen 42 • 21220 Seevetal • guido_kindler@gmx.net

Gebrauchshinweise und Sicherheitsinformationen bei der Nutzung von Produkten aus Olivenholz
Produkte aus Olivenholz sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Ästhetik sehr geschätzt. Um ihre Attraktivität, Funktionalität und Sicherheit auch langfristig zu gewährleisten, sollten folgende Informationen beachtet werden:
1. Nicht spülmaschinengeeignet:
-
Olivenholzprodukte dürfen niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Hitze und Feuchtigkeit können das Holz beschädigen, es aufquellen lassen oder austrocknen, was zu Rissen führt.
2. Nicht in Wasser einweichen:
-
Lassen Sie Olivenholzprodukte nicht längere Zeit im Wasser stehen oder einweichen. Übermäßige Feuchtigkeit kann das Holz beschädigen und zu Verformungen oder Rissen führen.
3. Regelmäßige Pflege notwendig:
-
Um das Holz geschmeidig zu halten, sollten Olivenholzprodukte regelmäßig mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Oliven- oder Leinöl) behandelt werden. Dadurch bleibt das Holz widerstandsfähig und trocknet nicht aus, was Rissen vorbeugt.
4. Vor direkter Hitze schützen:
-
Setzen Sie Olivenholzprodukte nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Öfen, Herden oder Heizkörpern aus. Hohe Temperaturen können das Holz austrocknen, verformen oder spröde machen, wodurch es leichter zu Rissen kommt.
5. Nicht für Mikrowellen oder Backöfen geeignet:
-
Produkte aus Olivenholz sind nicht mikrowellen- oder ofenfest. Durch hohe Temperaturen kann das Holz beschädigt oder sogar entzündet werden.
6. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden:
-
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Diese können die Holzoberfläche angreifen und die natürliche Schutzschicht des Holzes zerstören.
7. Lebensmittelechtheit beachten:
-
Olivenholz ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Holzoberfläche bei der Verwendung von scharfen Messern oder Werkzeugen nicht zu stark zu beschädigen.
8. Regelmäßige Inspektion auf Beschädigungen:
-
Überprüfen Sie Produkte regelmäßig auf Risse, Splitter oder Verformungen, insbesondere bei häufigem Gebrauch. Produkte mit tiefen Rissen oder Absplitterungen sollten nicht mehr verwendet werden, um Verletzungen oder hygienische Probleme zu vermeiden.
9. Trocken und belüftet lagern:
-
Lagern Sie Olivenholzprodukte an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Feuchte Umgebungen fördern Schimmelbildung und Holzverformungen.
10. Sorgfältiger Umgang:
-
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit schweren oder scharfen Gegenständen auf Olivenholzprodukten, um die Holzoberfläche nicht zu beschädigen.
Anmelden