Zum Hauptinhalt springen
Landhausmöbel & Dekoration
Versandkostenfrei ab 140 Euro in DE
handverlesene Produkte
nachhaltig & fair

24.03.25

Kräuterbutter einfach selber machen - so geht's (mit 11 Rezepten)

Kräuterbutter ist ein absoluter Allrounder in der Frische-Küche. Sie passt zu Brot, Fleisch, Fisch, Gemüse und Pasta und gehört für mich zum Sommer unbedingt dazu - denn Grillen ohne Kräuterbutter ist undenkbar!

Aber wusstest du, dass du Kräuterbutter ganz leicht selber machen kannst? Das ist nicht nur gesünder als die meisten gekauften Sorten - es ist auch vielseitiger, denn die Auswahl an fertigen Buttersorten ist sehr eingeschränkt (vor allem, wenn du vegan bist).

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Kräuterbutter ganz leicht selbst machst und verrate dir meine 11 Lieblingsrezepte.

Kräuterbutter selber machen - Vorbereitung ist alles

Um Kräuterbutter selbst herzustellen, brauchst du natürlich vor allem erstmal Butter. Und die verarbeitet sich am besten, wenn sie richtig schön weich ist.

Ich habe schon einmal versucht, die Butter für Kräuterbutter zu schmelzen 🙈 - das empfehle ich NICHT! Die Butter flockt dadurch aus und wird krisselig und glasig.

Lass sie stattdessen ein paar Stunden bei Raumtemperatur liegen.

Wichtig (das vergesse ich selbst immer wieder): Wenn du Tiefkühl-Kräuter verwenden möchtest, taue diese auch vorher auf - denn wenn du die tiefgekühlten Kräuter an die weiche Butter machst, wird sie ratzfatz wieder steinhart 😅

Grundanleitung für selbstgemachte Kräuterbutter

Wenn die Butter weich ist, lässt sie sich einfach verarbeiten. Gib die Butter dazu in eine Schüssel und füge nach und nach die zerkleinerten (z. B. gehackten oder im Mörser gequetschten) Kräuter hinzu.

Das Salz nicht vergessen! (Rezepte findest du weiter unten.)

Gut rühren - je mehr du rührst, desto cremiger wird die Butter am Ende sein. Du kannst dazu einen Handrührer verwenden - ich mache das aber am liebsten von Hand.

Kräuterbutter auf Vorrat

Ich brauche oft Kräuterbutter, aber immer nur in geringen Mengen. Da ich die aber nicht jedes Mal neu herstellen möchte, lege ich mir zu Beginn des Sommers einen Vorrat zu (den ich immer ergänze, wenn ich ein neues tolles Rezept finde oder einfach Lust auf eine neue Sorte habe).

Meist stelle ich aus einem Block Butter (250 g) zwei verschiedene Buttersorten her.

Einen Teil davon nutze ich sofort, das meiste friere ich für später ein. Dazu nutze ich Eiswürfel-Formen (die großen). Ich gebe in jede Mulde einen Klecks Butter und stelle die Form in den Tiefkühler. Nach einigen Stunden ist die Butter gefroren und kann (nach Sorten getrennt) in eine Tüte oder einen Gefrierbehälter umgefüllt werden.

Die so gefrorene Butter ist mindestens bis Herbst (also ein halbes Jahr) haltbar. Rechtzeitig auftauen nicht vergessen!

Selbstgemachte Kräuterbutter ist gesünder

Selbstgemachte Kräuterbutter ist nicht nur lecker, sondern auch die gesündere Wahl – denn du bestimmst, was reinkommt. 

Statt versteckter Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder übermäßigem Salz enthält deine eigene Kräuterbutter nur frische Zutaten, die du kennst und verträgst. Du kannst hochwertige Butter oder pflanzliche Alternativen wählen, frische Kräuter aus dem Garten verwenden und den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben abstimmen. 

So wird Kräuterbutter zu einem natürlichen Genuss ohne unnötige Zusätze – und genau das schmeckt man auch.

Vegan? Kein Problem.

Da meine Tochter Veganerin ist, stelle ich unsere Kräuterbutter grundsätzlich vegan her. Da ist Selbermachen nochmal extra praktisch - denn die fertige vegane Kräuterbutter, die es zu kaufen gibt, ist nicht nur sehr einseitig, sie schmeckt mir auch nicht.

Ich verwende dazu die veganen Blöcke von Alsan. Falls du lieber auf palmöl-freie Alternativen zurückgreifen willst, gibt es inzwischen aber auch vegane Butter ("sooo buttrig") von Rama und sicherlich auch noch von anderen Herstellern.

Achte darauf, dass du das Salz weglässt, falls du bereits gesalzene Butter oder Margarine verwendest.

Kräuterbutter-Rezepte für jeden Anlass

Grundsätzlich kannst du deine Butter ganz nach Geschmack kreieren. Dazu eignen sich frische, getrocknete oder tiefgefrorene Kräuter, Gewürze und sogar Zitrusfrüchte oder Sirup. Probiere es einfach aus - du kannst ja mit einer kleinen Menge Butter beginnen, also kann kaum was schief gehen.
Ich habe hier ein paar Rezepte als Inspiration für dich zusammengetragen. Als Basis nehme ich ein halbes Stück Butter (125 g), wenn du mehr oder weniger machen willst, passe die Mengen entsprechend an.

Mein Favorit: Rosmarin-Limette

125 g weiche Butter mit 1 EL fein gehacktem Rosmarin, 1 - 2 EL Limettensaft (oder Schalen-Abrieb) und 1/2 TL Salz verrühren. Ich nutze dazu meinen winterharten Rosmarin aus dem eigenen Garten. 🥰

Klassische Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit 2 EL fein gehackter Petersilie, 1 EL Schnittlauch, 1 kleinen Knoblauchzehe (gepresst), ½ TL Salz und einem Spritzer Zitronensaft gründlich verrühren. Du kannst auch eine Kräutermischung aus dem Tiefkühler nutzen und den Knoblauch auf Wunsch weglassen.

Mediterrane Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit je 1 TL fein gehacktem Rosmarin, Thymian und Oregano sowie 2 – 3 fein gehackten, in Öl eingelegten getrockneten Tomaten und 1 gepressten Knoblauchzehe vermengen. Nach Belieben mit Pfeffer abschmecken.

Zitronen-Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit 2 EL gehacktem Dill, 1 EL glatter Petersilie, 1 TL Zitronenabrieb, ½ TL Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren. Ideal zu Fisch oder Gemüse.

Bärlauchbutter

125 g weiche Butter mit 2 EL fein gehacktem frischem Bärlauch, ½ TL Zitronensaft und einer kleinen Prise Chili (nach Geschmack) vermischen. Passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch oder auf frischem Brot.

Kräuterbutter mit Röstknoblauch

1 Knolle Knoblauch bei 180 °C ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis die Zehen weich sind. 125 g weiche Butter mit 3–4 weichen Zehen, 1 EL Petersilie, 1 EL Schnittlauch und einer Prise Muskat verrühren.

Chili-Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit ½ frischer, fein gehackter Chili (oder ¼ TL Chiliflocken), 1 EL Koriandergrün, 1 TL Limettenabrieb und ½ gepressten Knoblauchzehe vermengen. Gibt Steaks oder Ofengemüse einen extra Kick.

Italienische Tomatenbutter

125 g weiche Butter mit 2 – 3 fein gehackten, getrockneten Tomaten, 1 EL gehacktem frischen Basilikum, 1 kleinen gepressten Knoblauchzehe und 1 EL frisch geriebenem Parmesan verrühren. Schmeckt wunderbar zu Pasta oder gegrilltem Brot.

Senf-Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit 1 TL grobem Senf, 1 EL fein gehacktem Dill, 1 EL Schnittlauch und ½ TL Honig verrühren. Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab. Ideal zu Würstchen oder Kartoffeln.

Waldkräuterbutter

125 g weiche Butter mit je 1 EL fein gehacktem Giersch, Gundermann und jungen Löwenzahnblättern mischen. Mit etwas Salz und Zitronensaft abschmecken. Für Wildkräuterfans und alle, die es aromatisch lieben.

Süß-würzige Honig-Thymian-Butter

125 g weiche Butter mit 1 TL Honig, 1 TL fein gehacktem Thymian und 1 Prise grobem Meersalz verrühren. Perfekt zu Grillkäse, Maiskolben oder einfach aufs Brot.

Lust auf weitere Rezepte und Garten- und Küchentipps?

Dann abonniere unten den Landhaus-Newsletter 👇

Passend für deine Kräuter(butter)-Küche 💖

100% nachwachsend
2er Set Kräuterbrett und Schneidebrett mit Griff aus Olivenholz
Kräuter- (23 cm) & Schneidebrett (30 cm) mit Griff im Set aus Olivenholz.Zwei auf einen Streich... Das wunderschön gemaserte Brett-Duo, bestehend aus einem Kräuter- und einem Schneidebrett, ist in vielseitiger Weise einsetzbar.Das Kräuterbrett mit Griff eignet sich ganz wunderbar zum Zerkleinern von Kräutern, Zwiebeln, Tomaten, Wurst, Käse usw. Großer Vorteil: Auch bei täglicher Nutzung nimmt es keinen Geruch an.Das Frühstücks- oder Schneidebrett mit Griff ist leicht zu reinigen und lässt sich prima als Frühstücks- oder Schneidebrett verwenden. Durch den Griff ist es auch ideal zum Servieren oder als dekorative Unterlage für Wurst oder Käse geeignet. Die Pflege ist einfach: Unter fließend Wasser säubern und ab und zu mit etwas Olivenöl einreiben, dann behält das Olivenholz seine Wärme und die kraftvolle Maserung.Hergestellt in Deutschland Maße: Kräuterbrett: ca. 23 x 10 x 1 cm (inkl. Griff) Frühstücks- & Schneidebrett: ca. 30 x 15 x 1 cm (inkl. Griff) vielseitig: zum Zerkleinern, als Frühstücks- oder Schneidebrett und zum Anrichten und Servierengeruchsneutral: nimmt auch bei täglicher Benutzung keine unangenehmen Gerüche anpraktisch: durch den Griff auch zum Servieren geeignetpflegeleicht: einfach unter fließendem Wasser reinigen, nicht spülmaschinenfest!

34,95 €*
100% nachwachsend
Mörser rund (ca. 12 cm ∅) inkl. Stößel aus Olivenholz
Mörser rund Ø 12 cm inkl. Stößel aus Olivenholz Dieser Mörser aus Olivenholz ist ideal zur Zubereitung von Pesto, zum Zerkleinern von Pfeffer oder für Minze in Cocktails. Er ist eine echte Alternative zum Steinmörser, da durch die Härte des geölten Olivenholzes die Holz-Poren nahezu verschlossen sind. Geschmäcker und Gerüche sind somit nicht haftend.Auch ein schönes Geschenk, nicht nur zur Einweihungsparty. Maße: ∅ ca. 12 cmGewicht: 500gHergestellt in Deutschland

24,95 €*
100% nachwachsend
Frühstücksbrett in Herzform Olivenholz ca. 22 cm
Frühstücksbrett in Herzform. So kommt das Frühstück von Herzen.Dieses Frühstücksbrett ist variabel einsetzbar, zum Beispiel zum Schneiden, Servieren oder als dekorative Unterlage für Wurst oder Käse. Es ist für den täglichen Gebrauch geeignet, das Olivenholz macht es robust und widerstandsfähig, und vor allem leicht zu reinigen. Aus natürlichem Olivenholz gefertigt, daher ist jedes Brett ein Unikat mit einzigartiger Farbe und Maserung.Als sehr schönes und individuelles Mitbringsel lässt sich dieses Brett auch wunderbar verschenken. Breite ca. 22 cmHergestellt in Deutschland

22,95 €*
Holzschild "Meine Kräuter" - Kräutergarten, Geschenkidee, Deko
Größe: 20cm x 30cm
Verleihe deinem Kräutergarten Persönlichkeit! Mit unserem Holzschild "Meine Kräuter" wird dein Garten zum echten Hingucker! Es ist nicht nur ein Schild, sondern ein liebevolles Statement für alle Kräuterliebhaber. Ob du frisches Basilikum oder duftenden Thymian züchtest, dieses Schild zeigt jedem, wo die Schätze deines Gartens verborgen sind. Hochwertige Verarbeitung für lange Freude Das Schild ist aus stabiler MDF-Holzplatte gefertigt und 10mm dick. Doppelseitig lackiert, trotzt es Wind und Wetter und bleibt immer schön. Mit verschiedenen Größen zur Auswahl passt es perfekt in jeden Garten oder auf jede Terrasse. Ein tolles Geschenk für jeden Anlass! Suchst du nach einer kreativen Geschenkidee? Das Holzschild ist ideal für Freunde, die gerne gärtnern, oder als persönliche Note für dein eigenes Kräuterbeet. Mit den beiliegenden Holzdübeln kannst du es schräg aufstellen oder ganz einfach aufhängen. verschiedene Größen Material: Holz Holzschild der Marke FEMER, hergestellt in Deutschland! Druck auf stabiler MDF-Holzplatte, 10mm dick und doppelseitig lackiert. Zum Aufstellen oder Aufhängen. Mit beiliegenden Holzdübeln zum schrägen Aufstellen.

19,90 €*
Blechschild "Kirchen Herb Garden Mint Thyme" - Dekoration, Kräutergarten, Vintage
Größe: 30cm x 40cm
Willkommen in Deinem Kräutergarten! Mit unserem stilvollen Blechschild holst Du Dir ein Stück ländliche Idylle nach Hause. Das Design mit den frischen Kräutern Mint und Thymian lässt nicht nur das Herz eines jeden Hobbygärtners höher schlagen, sondern bringt auch einen Hauch von Nostalgie in Deine vier Wände. Egal, ob im Esszimmer, in der Küche oder im Garten – dieses Schild ist ein echter Hingucker! Funkelnde Details und hochwertige Verarbeitung Hergestellt aus robustem Metall, ist unser Schild nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch besonders langlebig. Mit umgeschlagenen Kanten und abgerundeten Ecken ist es sicher und stylisch zugleich. Die vorgebohrten Löcher ermöglichen eine kinderleichte Montage. Schnell aufgehängt, kannst Du sofort den neuen Look genießen! Produktmerkmale im Überblick Verschiedene Größen verfügbar Material: Metall für maximale Langlebigkeit Gewölbtes Blechschild Marke FEMER, hergestellt in Deutschland! Umschlagene Kanten, abgerundete Ecken mit Löchern zum Aufhängen Verwandle Deine Räume in ein Kräuterparadies und genieße den Anblick dieses charmanten Blechschildes – Du wirst es lieben!

Varianten ab 14,90 €*
19,90 €*
Handgefertigt
Kräutermühle Olivenholz, grobe + feine Kräuter – natürlich kochen mit Stil
Kräutermühle aus Olivenholz Diese hochwertige Kräutermühle aus Olivenholz ist das perfekte Zubehör für deine Kräuterküche. Sie vereint Funktionalität mit einem natürlichen Design und wird so zum stilvollen Blickfang in jeder Küche. Die Mühle bietet zwei praktische Funktionen: Für feine Kräuter drehst du einfach das Mahlwerk – für grobere Kräuter wie z. B. für eine rustikale Kartoffelpfanne genügt ein Druck auf den Drehknopf. Ideal geeignet zum Mahlen verschiedenster getrockneter Kräuter, die dein Kocherlebnis bereichern.Oder wie wäre es einmal mit selbstgemachter, gesunder Kräuterbutter? Das naturbelassene Olivenholz mit seiner einzigartigen Maserung macht jede Mühle zu einem Unikat. So passt sie perfekt in eine Küche, in der gesund und natürlich gekocht wird. Maße: ca. 10 cm hoch, Ø 6 cm Gewicht: ca. 250 g Material: Olivenholz, Glas Farben: Beige, BraunHergestellt in: Deutschland Lieferung erfolgt ohne Füllung Mit dieser Kräutermühle wird natürlich kochen zum Genuss – praktisch, nachhaltig und wunderschön!

16,50 €* 17,95 €* (8.08% gespart)
Blechschild mein Kräutergarten Garten
Größe: 20cm x 30cm
Gewölbtes Blechschild Marke FEMER, hergestellt in Deutschland! Umgeschlagene Kanten, abgerundete Ecken mit Löchern zum Aufhängen Motiv: Spruch mein Kräutergarten Garten

14,90 €*

Neueste Beiträge im Blog