Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Landhausmöbel & Dekoration
Versandkostenfrei ab 140 Euro in DE
handverlesene Produkte
nachhaltig & fair

24.03.25

Kräuterbutter einfach selber machen - so geht's (mit 11 Rezepten)

Kräuterbutter ist ein absoluter Allrounder in der Frische-Küche. Sie passt zu Brot, Fleisch, Fisch, Gemüse und Pasta und gehört für mich zum Sommer unbedingt dazu - denn Grillen ohne Kräuterbutter ist undenkbar!

Aber wusstest du, dass du Kräuterbutter ganz leicht selber machen kannst? Das ist nicht nur gesünder als die meisten gekauften Sorten - es ist auch vielseitiger, denn die Auswahl an fertigen Buttersorten ist sehr eingeschränkt (vor allem, wenn du vegan bist).

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Kräuterbutter ganz leicht selbst machst und verrate dir meine 11 Lieblingsrezepte.

Kräuterbutter selber machen - Vorbereitung ist alles

Um Kräuterbutter selbst herzustellen, brauchst du natürlich vor allem erstmal Butter. Und die verarbeitet sich am besten, wenn sie richtig schön weich ist.

Ich habe schon einmal versucht, die Butter für Kräuterbutter zu schmelzen 🙈 - das empfehle ich NICHT! Die Butter flockt dadurch aus und wird krisselig und glasig.

Lass sie stattdessen ein paar Stunden bei Raumtemperatur liegen.

Wichtig (das vergesse ich selbst immer wieder): Wenn du Tiefkühl-Kräuter verwenden möchtest, taue diese auch vorher auf - denn wenn du die tiefgekühlten Kräuter an die weiche Butter machst, wird sie ratzfatz wieder steinhart 😅

Grundanleitung für selbstgemachte Kräuterbutter

Wenn die Butter weich ist, lässt sie sich einfach verarbeiten. Gib die Butter dazu in eine Schüssel und füge nach und nach die zerkleinerten (z. B. gehackten oder im Mörser gequetschten) Kräuter hinzu.

Das Salz nicht vergessen! (Rezepte findest du weiter unten.)

Gut rühren - je mehr du rührst, desto cremiger wird die Butter am Ende sein. Du kannst dazu einen Handrührer verwenden - ich mache das aber am liebsten von Hand.

Kräuterbutter auf Vorrat

Ich brauche oft Kräuterbutter, aber immer nur in geringen Mengen. Da ich die aber nicht jedes Mal neu herstellen möchte, lege ich mir zu Beginn des Sommers einen Vorrat zu (den ich immer ergänze, wenn ich ein neues tolles Rezept finde oder einfach Lust auf eine neue Sorte habe).

Meist stelle ich aus einem Block Butter (250 g) zwei verschiedene Buttersorten her.

Einen Teil davon nutze ich sofort, das meiste friere ich für später ein. Dazu nutze ich Eiswürfel-Formen (die großen). Ich gebe in jede Mulde einen Klecks Butter und stelle die Form in den Tiefkühler. Nach einigen Stunden ist die Butter gefroren und kann (nach Sorten getrennt) in eine Tüte oder einen Gefrierbehälter umgefüllt werden.

Die so gefrorene Butter ist mindestens bis Herbst (also ein halbes Jahr) haltbar. Rechtzeitig auftauen nicht vergessen!

Selbstgemachte Kräuterbutter ist gesünder

Selbstgemachte Kräuterbutter ist nicht nur lecker, sondern auch die gesündere Wahl – denn du bestimmst, was reinkommt. 

Statt versteckter Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder übermäßigem Salz enthält deine eigene Kräuterbutter nur frische Zutaten, die du kennst und verträgst. Du kannst hochwertige Butter oder pflanzliche Alternativen wählen, frische Kräuter aus dem Garten verwenden und den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben abstimmen. 

So wird Kräuterbutter zu einem natürlichen Genuss ohne unnötige Zusätze – und genau das schmeckt man auch.

Vegan? Kein Problem.

Da meine Tochter Veganerin ist, stelle ich unsere Kräuterbutter grundsätzlich vegan her. Da ist Selbermachen nochmal extra praktisch - denn die fertige vegane Kräuterbutter, die es zu kaufen gibt, ist nicht nur sehr einseitig, sie schmeckt mir auch nicht.

Ich verwende dazu die veganen Blöcke von Alsan. Falls du lieber auf palmöl-freie Alternativen zurückgreifen willst, gibt es inzwischen aber auch vegane Butter ("sooo buttrig") von Rama und sicherlich auch noch von anderen Herstellern.

Achte darauf, dass du das Salz weglässt, falls du bereits gesalzene Butter oder Margarine verwendest.

Kräuterbutter-Rezepte für jeden Anlass

Grundsätzlich kannst du deine Butter ganz nach Geschmack kreieren. Dazu eignen sich frische, getrocknete oder tiefgefrorene Kräuter, Gewürze und sogar Zitrusfrüchte oder Sirup. Probiere es einfach aus - du kannst ja mit einer kleinen Menge Butter beginnen, also kann kaum was schief gehen.
Ich habe hier ein paar Rezepte als Inspiration für dich zusammengetragen. Als Basis nehme ich ein halbes Stück Butter (125 g), wenn du mehr oder weniger machen willst, passe die Mengen entsprechend an.

Mein Favorit: Rosmarin-Limette

125 g weiche Butter mit 1 EL fein gehacktem Rosmarin, 1 - 2 EL Limettensaft (oder Schalen-Abrieb) und 1/2 TL Salz verrühren. Ich nutze dazu meinen winterharten Rosmarin aus dem eigenen Garten. 🥰

Klassische Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit 2 EL fein gehackter Petersilie, 1 EL Schnittlauch, 1 kleinen Knoblauchzehe (gepresst), ½ TL Salz und einem Spritzer Zitronensaft gründlich verrühren. Du kannst auch eine Kräutermischung aus dem Tiefkühler nutzen und den Knoblauch auf Wunsch weglassen.

Mediterrane Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit je 1 TL fein gehacktem Rosmarin, Thymian und Oregano sowie 2 – 3 fein gehackten, in Öl eingelegten getrockneten Tomaten und 1 gepressten Knoblauchzehe vermengen. Nach Belieben mit Pfeffer abschmecken.

Zitronen-Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit 2 EL gehacktem Dill, 1 EL glatter Petersilie, 1 TL Zitronenabrieb, ½ TL Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren. Ideal zu Fisch oder Gemüse.

Bärlauchbutter

125 g weiche Butter mit 2 EL fein gehacktem frischem Bärlauch, ½ TL Zitronensaft und einer kleinen Prise Chili (nach Geschmack) vermischen. Passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch oder auf frischem Brot.

Kräuterbutter mit Röstknoblauch

1 Knolle Knoblauch bei 180 °C ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis die Zehen weich sind. 125 g weiche Butter mit 3–4 weichen Zehen, 1 EL Petersilie, 1 EL Schnittlauch und einer Prise Muskat verrühren.

Chili-Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit ½ frischer, fein gehackter Chili (oder ¼ TL Chiliflocken), 1 EL Koriandergrün, 1 TL Limettenabrieb und ½ gepressten Knoblauchzehe vermengen. Gibt Steaks oder Ofengemüse einen extra Kick.

Italienische Tomatenbutter

125 g weiche Butter mit 2 – 3 fein gehackten, getrockneten Tomaten, 1 EL gehacktem frischen Basilikum, 1 kleinen gepressten Knoblauchzehe und 1 EL frisch geriebenem Parmesan verrühren. Schmeckt wunderbar zu Pasta oder gegrilltem Brot.

Senf-Kräuterbutter

125 g weiche Butter mit 1 TL grobem Senf, 1 EL fein gehacktem Dill, 1 EL Schnittlauch und ½ TL Honig verrühren. Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab. Ideal zu Würstchen oder Kartoffeln.

Waldkräuterbutter

125 g weiche Butter mit je 1 EL fein gehacktem Giersch, Gundermann und jungen Löwenzahnblättern mischen. Mit etwas Salz und Zitronensaft abschmecken. Für Wildkräuterfans und alle, die es aromatisch lieben.

Süß-würzige Honig-Thymian-Butter

125 g weiche Butter mit 1 TL Honig, 1 TL fein gehacktem Thymian und 1 Prise grobem Meersalz verrühren. Perfekt zu Grillkäse, Maiskolben oder einfach aufs Brot.

Lust auf weitere Rezepte und Garten- und Küchentipps?

Dann abonniere unten den Landhaus-Newsletter 👇

Neueste Beiträge im Blog

mama-geschenkideen

Egal für welchen Anlass: Deine Mutter (oder die Mutter deiner Kinder) hat ein Geschenk verdient, das von Herzen kommt. Ein paar Ideen vom Landhausraben ...